Schlagwort-Archive: Hennef

Als nächstes…

Schon seit vierzehn Jahren gibt es unseren lebhaften Stammtisch. Neue PAPIs finden ihren Platz in unserer Runde und zusammen haben wir viele Ideen auf Lager, was wir in Zukunft miteinander unternehmen möchten. Komm und mach mit!
Oder schau Dir unseren PAPI-Filmtrailer an! (20MB)

Hier ist unsere Aktivitätsvorschau:
Datum (Tag) – Aktivität (Ort / Stichwort / Orga)
26.01. oder 09.02.2025 – Broltalbahn + Wanderung (Broltal / Eisenbahn / Michael F.)
06.02.2025 (Do) – 173. PAPI-Stammtisch (Troisdorf/ Kegeln / Sandro)
23.02.2025 (So) – Brückberg Zoch (Siegburg / Karneval / Markus)
06.03.2025 (Do) – 174. PAPI-Stammtisch (? / ? / Manuel)
03.04.2025 (Do) – 175. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?)
01.05.2025 (Do) – 176. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?)
Mai 2025 (Sa/So) – Wahner Heide Tour (Troisdorf / Fahrrad / Mika)
05.06.2025 (Do) – 177. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?)
15.06.2025 (So) – Tour de Ahrtal (Ahrtal / Fahrrad / Michael F.)
03.07.2025 (Do) – 178. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?)
06.07.2025 (So) – Siegtal pur (Siegtal / Fahrrad / ?)
07.08.2025 (Do) – 179. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?)
04.09.2025 (Do) – 180. PAPI-Stammtisch (? / ? / ?) 15. Geburtstag!
05.-07.09.2025 (Fr-So) – PAPI-Kinder-Zelten (Eitorf)

Auf der Ideen-Liste:
Kanutour (Aggertalsperre / Kanu / Manuel)
Billard (Hangelar / Billard / Markus)
– Besichtigung Gut Quadenhof (Siegburg / Brennerei / Oliver)
– Spaßwochenende auf einem Boot (NL / ? / HC)
Dart im Waschküchen-Palast (Siegburg / privat / Tim)
Axtwerfen (Troisdorf / ? / Thorsten)

Wenn Du uns live und in Farbe treffen möchtest, melde Dich per Email zum nächsten regulären Stammtisch an. Dann erfährst Du, wo und wann Du Deinen Platz in unserer Mitte einnehmen kannst. Du bist uns willkommen!

 

Unsere 2024’er Aktivitäten

Übersicht vergangener Aktivitäten in 2024

05.12.2024 (Do) – 171. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Mittelalter / Manuel)
Erst ein Glühwein auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt , dann lecker essen im Casbah Restaurant.

07.11.2024 (Do) – 170. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Fassbier / Tim)
Im Zum Fass werden zehn unterschiedliche Biersorten aus Tschechien, England, Irland und Deutschland direkt frisch vom Fass serviert.

03.10.2024 (Do) – 169. PAPI-Stammtisch (Siegburg / mediterran & Burger / Ingo)
Im Siegburger Bahnhof erlebten wir flotten und freundlichen Service und waren auch mit der Qualität der gebotenen Leistungen sehr zufrieden. Wie bitte? Leider ist hier nicht vom Zugverkehr die Rede. Wie waren im Restaurant Bar Gleis Eins zu Gast, bestimmt nicht zum letzten Mal.

05.09.2024 (Do) – 168. PAPI-Stammtisch: 14. Geburtstag! (Bonn / indisch / Oliver)

30.08.-01.09.2024 (Fr-So) – PAPI-Kinder Zelten (Happach / Camping / Tim)

15.08.2024 (Do) – PAPI-Kino „Deadpool & Wolverine“ (Siegburg / Kino / Tim)

01.08.2024 (Do) – 167. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Brauhaus / Michael F.)

04.07.2024 (Do) – 166. PAPI-Stammtisch (Siegburg / regional / Ingo)
Gehobenes Ambiente mit regionaler Küche und herzlichem Service bot uns der Nordbahnhof Siegburg. Am letzten Schultag vor den Zeugnissen stärkten wir so unsere Nerven und die Vorfreude auf bevorstehende Sommerferienurlaube.

06.06.2024 (Do) – 165. PAPI-Stammtisch (Siegburg / bürgerlich / Frank)
In den Abendstunden ist es wieder etwas wärmer in Siegburg, und so konnten wir mal wieder einen Stammtisch im Freien verbringen, auf der Terrasse der Kasserolle in Wolsdorf. Ein spannendes Thema war unter anderem der Vergleich verschiedener Angebote für eine private PV-Anlage mit 5-7 kw. Die Module wurden in den vergangenen Jahren immer leistungsstärker/preiswerter. Betteriespeicher gehören mittlerweile zum Standard und die Montagekosten steigen.

01.-02.06.2024 (Sa-So) – PAPI-Kinder-Tour „Balkantrasse“ (Berg. Land / Fahrrad / Michael B.)

Die zweitägige Radtour mit unseren Töchtern führte uns am Samstag von Leverkusen Opladen ca. 40 Kilometer überwiegend bergauf entlang der Balkantrasse über Burscheid und Wermelskirchen nach Wuppertal. Die Jugendherberge bot uns eine einfache und saubere Unterkunft. Nach den anstrengenden Höhenmetern hatten wir uns die Stärkung im nahegelegenen Restaurant Futterplatz redlich verdient.
Den Heimweg am Sonntag erleichterten wir uns mit einer kurzen Bahnfahrt von W-Barmen nach Lennep, von wo aus wir uns fast ohne zu treten bergab bis zum gestrigen Startpunkt rollen lassen konnten. Eine Waffelpause gönnten wir uns trotzdem.

29.05.2024 (Mi) – Whisky-Filmabend (Sankt Augustin / privat / Oliver)
In seinem heimischem Wohnzimmer kredenzte Oliver uns eine breite Auswahl aus seiner erlesenen Whisky-Sammlung, während wir uns die schottische Komödie „Angel’s Share“ ansahen und uns hinterher noch bis in die tiefe Nacht über die allgemeinen und wichtigen Fragen des Lebens unterhielten. 10 von 10 Punkten für den Gastgeber!

04.05.2024 (Sa) – PAPI-Tour „Wahner Heide“ (Wahner Heide / Fahrrad / Mika)

Mika hatte die traditionelle Radrundfahrt durch Wahner Heide und Königsforst gut vorbereitet und fünf PAPIs waren gemeldet, doch nach Erkältungspech (-2) und Fahrradpanne (-1) waren’s nur noch zwei. Zeit für neue Perspektiven und gute Gespräche im Grünen.

02.05.2024 (Do) – 164. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Spanisch / Tim)
Nach unserem letzten Besuch im August 2023 ist die „Tapeña Tapas Bar“ in Siegburg ein paar Häuser weiter umgezogen in die Scherengasse. Die neuen Räume bieten mehr Platz für Gäste, so dass sich der gute Geschmack der spanischen Küche weiter ausbreiten kann.

04.04.2024 (Do) – 163. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Asiatisch / Markus)
Mittlerweile gibt es in Siegburg eine Menge asiatischer Restaurants, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Wir waren zum zweiten Mal zu Gast im Tibet Family Bistro in der Kaiserstraße 123. Die authentische tibetische Gerichte werden mit frischen Zutaten und kräftigen Aromen zubereitet und in freundlicher und familiärer Atmosphäre serviert.

07.03.2024 (Do) – 162. PAPI-Stammtisch (Hennef / Bürgerlich / Dirk)
Dreizehn PAPIs auf einen Streich gab es im Hennefer Wirtshaus an einem langen Tisch zu sehen. Die pfiffige Bedienung hatte uns gut im Griff und ließ es nicht an frischen Getränken und deftigen Speisen fehlen. Wir begrüßten den Neu-PAPI Christian in unserer Mitte.

01.02.2024 (Do) – 161. PAPI-Stammtisch (Siegburg / Cultinarisch / Tim)
Die große Auswahl an veganen oder vegetarischen Produkten aus regionaler und biologischer Herkunft machen das Casbah Restaurant seit gut 10 Jahren zu einem gut besuchten Highlight am Siegburger Markt. Wir haben uns gefreut, wieder einmal dort gewesen zu sein.

31.01.2024 (Mi) – Nicht nur PAPIs für Demokratie und Vielfalt (Siegburg Marktplatz)
Wohltuend viele Demokratiefreunde und gelebte Vielfalt versammelte sich am Abend auf dem Markt und setzte ein klares Zeichen gegen rechte Volksverdummung und Hetze. Auch die verschiedenen politischen Meinungen am PAPI-Stammtisch sind sich in diesem Punkt einig: Toleranz und Respekt bilden die Grundlage für ein friedliches und fruchtbares Miteinander.

04.01.2024 (Do) – 160. PAPI-Stammtisch (Sakt Augustin / Chinesisch / Oliver)
Im noch jungen Neuen Jahr führte unser Weg ins Shanghai China-Restaurant, wo wir uns sehr über das Wiedersehen mit Dirk freuten. Er wird uns im März nach Hennef einladen.

Minigolfer – ganz groß!

Am Anfang stand ein spontaner Einfall: Da sei doch vor kurzem eine alte Minigolfanlage in Hennef liebevoll restauriert worden. Ob man dort nicht mal hin… Gesagt, getan: Drei Papis hatten sonntagnachmittags bei spätsommerlichen Temperaturen nichts besseres vor. Verstärkt wurden die alten Haudegen von einer Mami sowie 5 Kindern. Jeder wollte sich beim Minigolf einmal ausprobieren.

Die im Oktober 2017 reaktivierte Minigolfanlage befindet sich im Hennefer Kurpark, Kurhausstraße/Ecke Kneippweg, knapp 1 km vom Hennefer Bahnhof entfernt. Die ohnehin angenehm ruhige Atmosphäre dort wird an sonnigen Tagen durch den Halbschatten der hohen Bäume noch einmal besonders betont. Betrieben wird die ganzjährig geöffnete Anlage von zwei Pächtern, geöffnet hat der Platz freitags bis sonntags 11 bis 18 Uhr sowie an Feiertagen. Die Ausleihgebühr für Schläger+Ball beträgt pro Spielrunde 4 Euro (Erwachsene) bzw. 2 Euro (Kinder), verträgliche Preise.

Bei der 18-Bahn-Anlage sticht einem schnell die hochwertige Installation ins Auge: verzinkte Einrahmungen jeder Bahn sowie z.T. verzinkte Hindernisse, beides dürfte einer möglichst hohen Langlebigkeit geschuldet sein. Darüber hinaus sorgt der Kunstrasenbelag anstelle der meist üblichen Betonplatten für ein eindrucksvoll gleichmäßiges Rollen der Bälle. Bei den Hindernissen findet man sowohl die üblichen Klassiker (Hügel, Tunnels, Torbögen, schiefe Ebenen, etc.) als auch eher außergewöhnliche Hindernissen (Rampe mit Metall-Fangkorb, Burgplateau). Alles schaffbar, und dennoch ist für die Ehrgeizigen höchste Konzentration angesagt.

Zu den Spielregeln: Jeder bekommt einen Zettel und notiert hierauf, wieviel Schläge er oder sie benötigt, um den Ball durch Anstoßen mit dem Minigolfschläger an sein Ziel zu bringen (17x Loch, 1x Plateau). Wird das Ziel nach 6 Schlägen nicht erreicht, werden 7 Schläge notiert und der nächste Spieler ist an der Reihe. Wer nach 18 Bahnen die geringste Gesamtzahl an Schlägen vorzuweisen hat, ist Sieger (dieser Runde). Tipp: Für die jüngsten Mitspieler empfiehlt es sich, die Zählweise der Schläge etwas zu flexibilisieren. So bleiben auch die Kleinen bis zur 18. Bahn motiviert. Zum Abschluss gab’s für jeden dann noch ein Eis. So war für wirklich jeden Geschmack etwas dabei!

PAPI-Minigolf: 16.09.2018

Text: Michael F.